Corona Krise
Bitte bitte vergeßt die Kinder nicht….
Und plötzlich dreht die Welt sich anders!!
Der Wecker klingelt nicht wie gewohnt und die Mama ruft auch nicht „komm wir müssen uns beeilen“. In der Kita spielen nur noch einzelne Kinder mit Erziehern, denn die anderen Kinder dürfen nicht kommen. Auch die Schule steht still, kein Pausengong, kein Mathe und kein ermahnendes Wort der Lehrerin. Die Freunde klingeln nicht an der Tür und vor den Spielplätzen ist Absperrband befestigt.
Und plötzlich dreht die Welt sich anders!!
Mama und Papa streiten wer die Spülmaschine ausräumt und wer heute aufpasst. Oma kommt plötzlich auch nicht mehr zu Besuch. Der Fernseher läuft öfter als gewohnt, aber der Fußballplatz darf keinen Ausgleich schaffen. Wohin mit der Energie, die meist nicht gewünscht ist?! Wohin mit der Angst, die noch gar nicht greifbar ist?!
Auch Mama und Papa haben Angst. Der Job, das Geld und das Haus. Unser Zuhause!!
Und Plötzlich dreht die Welt sich anders!!
Bitte bitte vergeßt die Kinder nicht….
Denn plötzlich dreht sich nicht nur unsere Welt anders, sondern auch die unserer Kinder. Bitte denkt daran, bei jedem Wort, jedem Streit, jeder Konsequenz. Es ist ihre Kindheit, die gerade an Leichtigkeit verloren hat. Aber es ist unsere Verantwortung sie nicht aus dem Blick zu verlieren.
Bitte bitte vergeßt die Kinder nicht!!!
Heimatlust Ausgabe Oktober 2022
Danke an Stefanie Wollbrink
Kastanienblatt 2022
Heute Besuch von Guido Pott bekommen. Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Er unterstützt meine Kinderhilfsorganisationen.
Katholische Krankenhaushilfe am Franziskus-Hospital übergibt Spende zur Erinnerung an Helga Suerbaum Das Geld stammt aus einem Spendenaufruf der Familie Suerbaum. Helga Suerbaum hatte die Katholische Krankenhaushilfe vor über 40 Jahren am Franziskus-Hospital gegründet, mit herausragendem Engagement geleitet und noch bis zu ihrem Lebensende im Januar 2021 mit großem Interesse begleitet. Anlässlich ihres Todes wollten die Angehörigen mit einer Spendenaktion zu Gunsten der Katholischen Krankenhaushilfe ein Zeichen der Erinnerung an Helga Suerbaum setzen und den Dienst der Ehrenamtlichen würdigen. Die Katholische Krankenhaushilfe werde das Geld ganz im Sinne der Verstorbenen und ihrer Familie sinnvoll einsetzen und ehrenamtliche Gruppen unterstützen, so Maria Reuter. Foto: Michaela Bücker vom Geriatrie-Demenz-Projekt (links) und Michael Steinberg (Verein Kinder in Not) freuen sich über eine Spende, die Maria Reuter (Zweite von links) und Elisabeth Maaßen von der Katholischen Krankenhaushilfe am Franziskus-Hospital Harderberg übergaben. Foto: Daniel Meier/Niels-Stensen-Kliniken Dezember 2021
Danke an Lidia Wessel Vitalberaterin 17.12.2021
Mitgliederversammlung 30.08.2021
Kastanienblatt 2021
Zum vergrößern auf den Text klicken.
Zum vergrößern auf den Text klicken.
Juni 2021
Zum vergrößern auf den Text klicken.
Kastanienblatt 18.09.2020
Zum vergrößern auf den Text klicken.
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Bissendorfer Blick Punkt August 2019
Einen symbolischen Scheck übergaben Verwaltungsdirektor Uwe Hegen und Michael Steinberg an Robert Seidler.
Zum vergrößern auf das Bild /Text klicken.
Zum vergrößern auf den Text klicken.
Kastanienblatt
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Habe einen Brief von Pater Jack Umbu Warata bekommen, in dem er sich für die Spende bedankt. Diese Spende war nur durch Sie möglich, da Sie fleißig Briefmarken für mich gesammelt haben. Ein herzliches " Dankeschön" dafür.
Kolping Ostercappeln Vorstand
Zum vergrößern auf den Text klicken.
Wittlager Zeitung 12.01.2019
Einfach super. Habe von der Blitz Werbung in Stemwede 500 Euro für den Verein "Kinder in Not e.V. Osnabrück" bekommen.
Der Geschäftsführer Waldemar Olgarenko überreichte mir den Scheck.
Blitz Werbung
Alter Postweg 36
32351 Stemwede
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Kastanienblatt 14.12.2018
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Kastanienblatt 25.05.2018
public places Das Lifestyle-Magazin Osnabrück
2018
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Zum vergrößern auf das Bild/ Text drücken
Wittlager -Kreisblatt
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Pressemitteilungen 2017
Die Niels-Stensen-Kliniken spenden dem Verein Kinder in Not e. V. 1500 Euro, die durch Spendendosen in den verschiedenen Häusern des Klinikverbundes zusammen kamen.
Die Niels-Stensen-Kliniken unterstützen dieses Engagement seit 2013.
Spendenübergabe 2016 Pressemitteilungen
Die Niels-Stensen-Kliniken unterstützen den Verein Kinder in Not mit 1000 Euro. Dieses Geld kam durch Sammeldosen in den Häusern des Verbundes zusammen. Michael Steinberg vom Franziskus-Hospital Harderberg konnte jetzt gemeinsam mit Robert Seidler vom Verein Kinder in Not einen Spendenscheck präsentieren.
Pressemitteilungen
Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.
Wittlager-Kreisblatt
Spendenübergabe Session 2015/2016
Pressemitteilungen
Zum vergrößern auf das Bild/Text klicken.
Wittlager-Kreisblatt