"Kilometer für Kinder“ zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung

Mein Nachbar einfach super. Danke das du das machst.

Für mehr Info auf das Logo/ Bild  drücken.

Kilometer für Kinder – Eine Initiative zur Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung

 Mein Name ist Burkhard Hein, ich bin selbst Vater einer glücklicherweise kerngesunden 7-jährigen Tochter und unterstütze bereits seit einiger Zeit die Deutsche Kinderkrebsstiftung.

 

 Und ich betreibe leidenschaftlich gerne Radsport. Die Freude am Radsport mit der Hilfe für kranke Kinder zu verbinden - dies war mein Antrieb, die mittlerweile so erfolgreiche Initiative “Kilometer für Kinder” ins Leben zu rufen und andere Sportler ebenfalls hierfür zu begeistern. Sich bewegen, und wirklich etwas zu bewegen, liegen hier eng beieinander - ein Leitmotiv dieser Aktion.

 

 Der grundsätzliche Gedanke besteht darin, dass jeder Teilnehmer, egal ob (Fast-)Profi, Freizeitradler, oder auch Berufspendler,  1 Cent für jeden in diesem Jahr selbst geradelten Kilometer an die Deutsche Kinderkrebsstiftung spendet. Und/Oder man lässt für die selbst erarbeiteten Kilometer zusätzlich spenden. Beispielsweise von Freunden, Kollegen, dem Chef, Nachbarn, Vereinskollegen, dem favorisierten Radladen...um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es enorm zum Kilometersammeln motiviert, wenn die eigene Leistung auch von Anderen mit einer Kilometerspende belohnt wird.

 

 Diese Idee wurde von der Deutschen Kinderkrebsstiftung sofort mit einem eigenen Spendenkonto freigegeben und unterstützt.

 

 Ein paar Beispiele: Bei  mir werden es sicherlich 10.000 Km (+) sein, das wäre eine Spende von 100 €, die ich dem Betrag, den ich ohnehin gespendet hätte, hinzufügen werde. Wer "nur" 1000 Km absolviert, spendet entsprechend 10 €.

 

 Auch viele kleine Beträge bilden zusammen einen großen Beitrag, der wirklich viel helfen, viel bewegen kann!!! Das, was alle Teilnehmer vereint, ist die Bereitschaft, mit ihrem Beitrag zu helfen und Teil einer ganz großen Hilfe zu werden.

 

 “Kilometer für Kinder” zählt aktuell 2.100 Teilnehmer, die täglich 30.000 bis 50.000 Kilometer erradeln.

Unter den Teilnehmern der Aktion findet man auch bekannte Namen wie Marcel Wüst (Ex-Profi und ARD – Radsport-Experte) oder

 

den Deutschen Straßenmeister Marcus Burghardt vom Team Bora Hans Grohe, der seine bei der Tour de France getragenen Radschuhe von allen Stars signieren ließ und versteigerte, den Erlös i. H. v.  801 € dann für “Kilometer für Kinder” spendete.

Zum vergrößern auf den Text klicken. 

Kenny Krause

Für mehr Info auf das Logo drücken.

Konzeptidee:

Kenny veranstaltet unter der Schirmherrschaft des FC PlayFair deutschlandweit Fußballcamps unter dem Motto „Fair Play geht vor“. Dabei steht immer der Fair-Play-Gedanke und die Förderung jedes einzelnen Spielers des Camps im Vordergrund, sowie das Bestreben, den Spielern die Werte zu vermitteln, für die das Projekt steht. Außerdem sollen junge die Sportler ermutigt werden, sich in lokalen Sportvereinen anzumelden, um Ihre Leidenschaft für Sport gemeinsam in einer Teamsportart auszuleben. Konkretisierung:

 

• Trainingseinheiten bei denen die Entwicklungsstände und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren stets berücksichtigt werden.

• Jedes Kind, unabhängig von Religion, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Leistungsstand ist herzlich willkommen

• Das (Er-)Leben von Integration und Inklusion im Teamsport Fußball

• Kenny vermittelt und lebt den Kindern eine positive Haltung in Bezug auf soziale, ethnische und kulturelle Vielfalt vor.

• Die Kinder zu motivieren, bestärken und loben, ist für Kenny unerlässlich und gilt als eine der Grundvoraussetzungen für ein gelungenes Training und ein nachhaltig positives Trainingserlebnis

 

Über Kenny Krause:

• 43 Jahre alt und in Kenia geboren

• Großer Fußballfan und erfolgreicher Kinder- und Jugendcoach mit eigenem Trainingskonzept

o Arbeitet auf Honorarbasis für mehrere Fußballschulen als Jugendcoach

o Leitet deutschlandweit erfolgreich auch eigene Fußball- und Handballcamps

• Protagonist in diversen TV-Formaten (u.a. „Hans Sarpei - Das T steht für Coach“)

• Social Media – Erfahrung

 

Über den FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball e.V.

Der FC PlayFair! setzt sich übervereinlich für Vereins- und Faninteressen ein. (www.fcplayfair.org)

Mit seinen bundesweit knapp 100 Mitgliedern und seinem Vereinsbeirat bestehend aus Cem Özdemir (Bundestagsabgeordneter), Urs Meier (ehemaliger FIFA-Schiedsrichter) und Markus Hörwick (35 Jahre Pressesprecher FC Bayern München) führt der FC PlayFair! spannende Projekte durch.

Fußball ist Kultur, denn er verbindet Menschen und vermittelt Werte. Fußball ist jede Woche emotionaler Fixpunkt für Millionen von Menschen in unserem Land. Fußball hat eine hohe gesellschaftliche, integrative und soziale Kraft, die wir aktiv fördern. Wir zeigen Probleme auf und bringen Fans, Vereine, Funktionäre und Verbände an einen Tisch zusammen. Es wird Zeit, dass Fans eine Stimme und Vereinsfunktionäre einen neutralen und unabhängigen Ansprechpartner bekommen. Damit gemeinsam bessere Lösungen gefunden werden. www.fussballstarz.de