Goldener Verdienstorden für Thomas Ruppel OKV Präsident. Übergeben von Rainer Möllers als Vertreter des Bund Westfälischer Karnevals 

Traditionelles Heringsessen des OKV zum Abschluss der Karnevalssession

 

Zum Abschluss der Karnevalssession gab Prinz Herbert I. (Otten) beim traditionellen Heringsessen des Ostercappelner Karnevalsvereins den symbolischen Rathausschlüssel an Gemeindebürgermeister Rainer Ellermann zurück. Prinz Herbert zeigte sich erleichtert, den Schlüssel nach den tollen Tagen an den Bürgermeister zurückzugeben und Rainer Ellermann freute sich, endlich wieder in Ruhe arbeiten zu können.

 

Ein weiterer Höhepunkt dieses Abends war die Ehrung von Präsident Thomas Ruppel, der aus den Händen des BWK (Bund Westfälischer Karneval) Vertreters Rainer Möllers den Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Gold erhielt. Diese Auszeichnung wird recht selten ausgesprochen, umso größer war die Freude bei Thomas Ruppel, der sichtlich gerührt diese Ehrung entgegengenommen hat.

 

Im Laufe des Abends wurden dann weitere Ehrungen vom Präsidenten vorgenommen. Georg Hübner wurde an diesem Abend nach 40jähriger Mitgliedschaft im OKV zum Ehrenmitglied ernannt und Frank-Bruno Bleske erhielt nachträglich seine verdiente Ehrenurkunde.

 

Für besondere Leistungen für den Verein in der abgelaufenen Session erhielten Carina Wiertelorz, Lisa Rademacher, Lydia Bick für Ihre Arbeit mit den Tanzgarden im OKV und den „Märchenerzählern“, Heiko Berghegger und Harry Menke für Ihr Engagement rund um den Wagenbau und des diesjährigen Mottos zum Ossensamstag (Die OKV-Piraten helfen mit Dukaten) jeweils den diesjährigen Stadtprinzenorden verliehen.

 

Bevor der Abend mit dem obligatorischen Hering und Tanz ausklang, hielt Präsident Thomas Ruppel noch einen launischen Rückblick auf die tollen Tage und bedankte sich, ebenso wie Prinz Herbert I., für die fantastische Unterstützung im Verein und durch die vielen Närrinnen und Narren, die die Veranstaltungen des OKV besucht haben, mit einem dreifachen Cappeln Alaaf.

Heringsessen und Ehrungen 2020

Sitzungspräsident Stephan Mosel mit dem neuen Kinderprinzenpaar Mattes I. und Greta I.

Ossensamstag 2020

Wittlager Zeitung

Kostümsitzung Köln 15.02.2020 

mit Marc Metzger

OKV Prunksitzung 2020

60. Prunksitzung Ostercappelner Karnevalsverein

mit Friedrich Lipps, Geschäftsführer und Ehrenpäsident

Rheinländer-Verein e.V. Osnabrück und Prinz Herbert I. Otten

vom OKV

Zum vergrößern auf das Bild/ Text klicken.

Wittlager Zeitung

Für Prinz Guido I. war dann die Zeit des Abschiedes gekommen

Prinz Herbert I. (Otten) regiert das Ostercappelner Narrenvolk

 

In der neuen Session regiert Herbert I. (Otten) das Narrenvolk in Ostercappeln. Mit Wurzeln in Düsseldorf, Aachen und Italien und bekennender Kölner Karnvalsjeck, ist er eine Idealbesetzung. Mit seiner stimmungsvollen Antrittsrede hatte er das Publikum sofort nach seiner Proklamation auf seiner Seite.

 

Doch zuvor hielt der noch amtierende Prinz Guido I. (Neuenfeldt) mit den Funkengarden des OKV Einzug in die bunt geschmückte Narhalla auf dem Berge. Präsident Thomas Ruppel begrüßte die anwesenden Gäste, darunter wieder einmal eine große Schar an Abordnungen örtlicher Vereine. Ein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern des OKV, an der Spitze mit Ehrenpräsident Franz-Josef Achilles, Günther Christiansen und Werner Mosel.

 

Es folgte ein buntes Programm mit dem Solofunkenmariechen Carina Seeger, den Roten Funken und der Junioren Funkengarde des OKV. Tolle Tanzdarbietungen, die von den Trainerinnen Lydia Bick, Lisa Rademacher, Carina Wiertelorz, Laura Bick und Ina Johann-Krone einstudiert wurden, begeisterten das Publikum.

 

In der Bütt machte sich Luigi (Stephan Rodefeld) über die alltäglichen Dinge des Lebens lustig, sein Motto: „Male Lache, mal Weine, Lebbe isse fantastico, nää!"

 

Für ausgelassene Stimmung sorgten „Die Taktlosen“. Sie brachten mit Fetenhits wie „Cordula Grün“ oder „Es tut mir leid, Pocahontas“ den Saal endgültig zum Toben.

 

Für Prinz Guido I. war dann die Zeit des Abschiedes gekommen. Zur Überraschung aller, hielt er keine Abschiedsrede, sondern sang diese nach der Melodie „I did it my way“ für sein Narrenvolk. Er bedankte sich nochmals für eine unvergessliche Session und ging mit einem lachenden und einem weinenden Auge dann als „normales“ Mitglied des OKV zurück in den Elferrat.

 

Präsident Thomas Ruppel umschrieb den neuen Regenten zunächst und versuchte die Gäste auf eine falsche Fährte zu führen, schnell war aber klar. Prinz Herbert I. (Otten) führt die Ostercappelner Karnevalisten durch die neue Session.

 

Nach einem erstklassigen Programm wurde beim anschließenden Prinzenball mit DJ Siegmar noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 

 

BWG-Rulle 2. Herrensitzung 2020